Der Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius baut auf einem generalistischen Grundstudium. Vermittelte Sprach- und Rechenkenntnisse werden sukzessiv um globale Kontexte und internationale Wirtschaftsmodelle erweitert. Besonderes Augenmerk gilt dabei digitalen Transformationsprozessen und Arbeiten in interkulturellen Teams.
Internationale Studienprogramme
Heutzutage fordert jede Jobbeschreibung mindestens gute Englischkenntnisse von Bewerbern. Große Konzerne wie mittelständische Unternehmen müssen sich international vernetzen, global denken, produzieren und vermarkten. Geld reist längst in Sekundenschnelle um den Globus. Und immer mehr Arbeitgeber erobern ausländische Märkte, in denen sie als interkulturellen Teams agieren. Wer hier zukünftig mitmischen will, muss entsprechend ausgebildet sein.
Hochschule Fresenius bildet die Fachkräfte für diesen internationalen, globalisierten Arbeitsmarkt aus. In den diversen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen lernen Sie wirtschaftliche Zusammenhänge in einem globalen Kontext kennen und verstehen. Aus „Wirtschaftsrecht“ wird da „International Law“. Aus „Buchführung“ wird „International Cost Accounting“. Dabei erwerben Sie nicht nur das nötige Wissen, sondern meistern auch alle Fertigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere bei einem internationalen Unternehmen im In- oder Ausland benötigen.
Jeder Studiengang besticht durch seine ganz individuelle Ausrichtung und einzigartigen Anreize – oder, wie es der CEO eines Global Players sagen würde, seine „USPs“.